Kompetenzen
Durch umfassende Fachkenntnisse in zentralen Bereichen des Klimawandels und der nachhaltigen Entwicklung begleite ich Unternehmen, Organisationen, Gemeinden und Städte dabei, zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
-
Partizipation & Moderation
Bei ambitionierten Zielen und komplexen Massnahmen arbeiten häufig unterschiedliche Akteure zusammen; der Einbezug aller Betroffenen ist für das Gelingen entscheidend. Kooperative Aushandlungsprozesse ermöglichen die Einbindung und Befähigung von verschiedenen Interessengruppen. Indem die Bereitschaft zum Nachdenken gefördert wird, entsteht während des Dialogprozesses Raum für neue Ideen. Die Akzeptanz von Entscheidungen wird erhöht und es kann bedürfnisgerechter geplant werden. Die besondere Stärke von INTER ACT liegt im massgeschneiderten Prozessdesign, welches von verschiedenen Moderationstechniken Gebrauch macht.
Referenzen
- 6. World Water Forum
- Trinationale Metropolregion Oberrhein
- World Water Forum, zweites Stakeholder Meeting
- World Water Forum, Kick-Off Meeting (Marseille 2010)
- Stadtmitte am Fluss
- World Conservation Congress (WCC), Barcelona
- Weltkulturerbe und nachhaltiger Tourismus – Internationale Fachtagung, Naters
-
Analysen & Konzepte
-
Mediation & Organisationsentwicklung
-
Projektmanagement & Personalführung